Der 1888 errichtete Aussichtsturm auf dem Berg Studenec (736,5 m ü. M) ist ein technisches Denkmal aus genietetem Vollstahl. Er befindet sich etwa 5 km nordöstlich von Česká Kamenice (Böhmisch Kamnitz), zwischen den Weilern Líska und Studený. Bereits zwischen 1854 und 1865 stand hier ein hölzerner Aussichtsturm. Wegen seines schlechten baulichen Zustands wurde er 1868 abgerissen. Nach der Errichtung des Betriebsweges auf den Gipfel von Studenec 1988 initiierte der Gebirgsverein für die Böhmische Schweiz den Bau eines neuen Aussichtsturmes aus Stahl. Der Bau dauerte nur drei Monate und wurde von dem Baumeister Gustav Dittrich geleitet. Die Konstruktionselemente wurden von der Firma Pražská strojírenská a. s. Ruston & Sohn nach einer modernen Technologie und im Einklang mit der zeitgenössischen Ausführungsform hergestellt. Die 16,2 m hohe Eisenkonstruktion bestand aus subtilen genieteten Profilen. Durch ihre Mitte verlief eine gusseiserne Wendeltreppe mit 92 Stufen und einigen Treppenabsätzen, die durch eine Aussichtsplattform für maximal 25 Person abgeschlossen war. Nach 1848 wurde die Konstruktion nicht mehr gepflegt. Erst 1995 initiierte der Freundeskreis der Stadt Děčín (Amici Decini) Verhandlungen zur Rettung des Aussichtsturmes und am 28. 03.1997 wurde der zweitälteste stählerne Aussichtsturm zum technischen Denkmal erklärt. Dies verhinderte in der letzten Minute seinen Untergang. Nach langen und ziemlich schwierigen Verhandlungen begann die Stadt Česká Kamenice (Böhmisch Kamnitz) mit Unterstützung der Bürgerinitiative Studený und Lipnice (Kaltenbach und Limbach) 2007 mit der Renovierung dieses einmaligen technischen Denkmals. Die Stahlkonstruktion des Aussichtsturmes wurde in drei Teile zerlegt und mit einem Hubschrauber von dem Gipfel des Berges Studenec nach unten gebracht. Am 14. 03.2009 wurden die instandgesetzten Teile mit dem Hubschrauber wieder zurück auf den Gipfel gebracht und in neue Fundamente eingelassen. Am 21. 06.2009 wurde der Aussichtsturm offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet. Der Aussichtsturm ist das ganze Jahr über frei zugänglich und bietet wunderschöne Ausblicke in die weite Landschaft.