Die St.-Gallus-Kirche steht im östlichen Teil der Gemeinde Chlumec (Kulm). Es handelt sich um ein dreischiffiges Bauwerk mit einem halbrund abgeschlossenen Chor und einem prismenförmigen, im obersten Abschnitt polygonalen Turm. Die Kirche wurde in der ersten Hälfte des zwölften Jahrhunderts errichtet und dem Hl. Gotthard geweiht. Im Jahr 1590 ließ sie Petr Kolbel im Barockstil umbauen und den prismenförmigen Turm anbauen. Während der Napoleonkriege wurde die Kirche stark beschädigt. Ihre heutige neugotische Gestalt ist auf den Umbau in den Jahren 1847 bis 1849 zurückzuführen.
Entdecken Sie Chlumec, einen Ort inmitten des Erzgebirges!