Dlouhá Louka (Langewiese) war früher eine selbständige Gemeinde, seit 1961 gehört der Ort zu der Stadt Osek (Ossegg). Als markante Wahrzeichen der Gemeinde gelten die Kirche und die typischen Erzgebirgshäuser aus dem 19. Jahrhundert. Heute ist Osek (Ossegg) überwiegend ein Erholungsort. Am westlichen Rand des Ortes, auf dem Berg Vlčí hora, wurde ein Sendeturm mit einem zugänglichen Umgang gebaut, der als Aussichtsturm dient. Bei guter Sicht kann man von hier aus Klínovec (Keilberg), Ještěd (Jeschken) und sogar den nördlichen Teil von Prag - Kobilisy sehen. In der Ortschaft befindet sich ein Langlaufareal mit 55 km präpariereten Langlaufloipen für klassischen Stil und Skating. Sie finden hier mehrere Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen in einer wunderschönen Landschaft. Von Dlouhá Louka (Langewiese) führt ein Wanderpfad zum höchsten Gipfel des Erzgebirges (in der Brüxer Region) dem 960 m hohen Loučná (Wieselstein). Loučná (Wieselstein) ist auch der Ausgangspunkt für Langlaufstrecken und im Sommer für Fahrradstrecken.