Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Dlouhá louka (Langewiese) - Osek (Ossegg)

Hodnocení
Oblast
Krušné hory
Dostupnost
Pěšky
Na kole
Autem
Na běžkách
Určeno pro
Výletník, běžný turista
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Lokalita
Osek
GPS
50°38'46.25000000160185"N, 13°39'9.320000000398068"E
Telefon
+420 602 561 991 (Krušnohorksý klub)
Adresa
Krušnohorský klub, Rooseveltova 218, 417 05 Osek, Zimní běžecký areál Dlouhá louka: Dlouhá Louka 48, 417 05 Osek - Dlouhá Louka

Autor:

Brána do Čech

Dlouhá Louka (Langewiese) war früher eine selbständige Gemeinde, seit 1961 gehört der Ort zu der Stadt Osek (Ossegg). Als markante Wahrzeichen der Gemeinde gelten die Kirche und die typischen Erzgebirgshäuser aus dem 19. Jahrhundert. Heute ist Osek (Ossegg) überwiegend ein Erholungsort. Am westlichen Rand des Ortes, auf dem Berg Vlčí hora, wurde ein Sendeturm mit einem zugänglichen Umgang gebaut, der als Aussichtsturm dient. Bei guter Sicht kann man von hier aus Klínovec (Keilberg), Ještěd (Jeschken) und sogar den nördlichen Teil von Prag - Kobilisy sehen. In der Ortschaft befindet sich ein Langlaufareal mit 55 km präpariereten Langlaufloipen für klassischen Stil und Skating. Sie finden hier mehrere Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen in einer wunderschönen Landschaft. Von Dlouhá Louka (Langewiese) führt ein Wanderpfad zum höchsten Gipfel des Erzgebirges (in der Brüxer Region) dem 960 m hohen Loučná (Wieselstein). Loučná (Wieselstein) ist auch der Ausgangspunkt für Langlaufstrecken und im Sommer für Fahrradstrecken.

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice