Der Garten des Duxer Schlosses war ursprünglich nur ein kleiner „Paradiesgarten“ des Prager Erzbischofs Johann Friedrich von Waldstein und erstreckte sich nur über die Anhöhe näher am Schloss. Später wurde er erweitert und die Niké-Statue von Matthias Braun ist hier wahrscheinlich auch erst nachträglich aufgestellt worden.