Eine steile Klamm 1 km von Hřensko (Herrnskretschen) in Richtung Děčín (Tetschen). Ursprünglich wurde sie als Holzschwemme genutzt, seit dem 18. Jahrhundert dient sie nur noch als Wanderpfad. Der gleichnamige Bach gehört zu Wasserläufen, die einen Großteil des Jahres fast ausgetrocknet sind. Zwischen 1793 - 1882 wurde hier eine Getreidemühle betrieben, die später durch ein Mehlsieb und eine Lohenstampfe erweitert wurde. An der Straße wurde 1830 ein Gasthaus errichtet. Beide Gebäude gibt es heute nicht mehr. In der Klamm haben sich zwei Gedenktafeln für die Holzschwemmung sowie die 1908 anlässlich des 60-jährigen Herrschaftsjubiläums von Kaiser Franz Josef I. errichteten Felsenbänke erhalten.