Die Kirche St. Peter und Paul wurde 1756 - 1763 im spätbarocken Stil errichtet. Sie steht an der Stelle eines älteren Bauwerks aus dem Jahr 1551, das 1756 ausgebrannt ist.
Die Kirche ist einschiffig mit einem halbrunden, geschlossenen Kirchenchor. Die Westfront ist dreiachsig, an den Seiten nach innen gewölbt. Sie wird durch Pilaster gegliedert und einen Giebel mit den Statuen der Hl. Peter und Paul aus dem Jahr 1898 abgeschlossen. Über der Front erhebt sich ein prismenförmiger Turm. Auf der Südseite befindet sich eine viereckige Sakristei. Die Kircheneinrichtung stammt aus dem 19. Jahrhundert. Der Hauptaltar ist ein Ziborienaltar mit Heiligenstatuen. Ferner findet man hier zwei einander gegenübergesetzte Seitenaltare. Interessant ist der gemalte Scheinaltar mit zwei Heiligen an der östlichen Wand. Im Kirchenchor befindet sich ein sehr gut erhaltenes Bild des Hl. Wenzel aus Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Wände zieren ferner vier Evangelistenbilder aus den Jahren 1720 - 1730.
Vor der Kirche steht eine Statue des Hl. Salvator aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Schauen Sie sich auch die weiteren Sehenswürdigkeiten von Jeníkov (Janegg) an!