Die ausgedehnte Ruine der Burg Tolštejn (Tollenstein) befindet sich 1,5 km vom Berg Jedlová (Tannenberg) entfernt im Lausitzer Gebirge. Sie steht auf einer Phonolithkuppe (670 m ü. M.) im Sandsteingebiet. Ihr Name entstammt der ursprünglichen deutschen Bezeichnung Dohlenstein. Die Burg gehörte zu den Stützpunkten des ausgedehnten Herrengutes der Wartenberger Linie der Markwartinger in Nordböhmen. Die ersten Erwähnungen über die Burg stammen aus dem 13. Jahrhundert und es ist bekannt, dass der erste Besitzer Vaněk von Wartenberg war. Den Untergang brachte der Burg der Dreißigjährige Krieg, damals
wurde sie niedergebrannt und niedergerissen. Im 19. Jahrhundert belebte die Romantik das Interesse an der Burg und 1866 wurde hier ein Restaurant errichtet.