Der Eichberg (Dubí hora) wurde im Jahr 1966 zum Naturdenkmal erklärt, nimmt eine Fläche von 0,089 ha ein und hat eine Meereshöhe von 360 m.
Ehemaliges Gebiet war der seinerzeitige Steinbruch mit dem Aufschluss der Front eines Lavastroms mit säuligem bis massigem Zerfall des Tephrits. Im Gebiet des Eichberges (Dubí hora) kommen kritisch bedrohte Pflanzen vor, und zwar das Brand-Knabenkraut und Felsen-Fingerkraut. Der Eichberg (Dubí hora) ist auch unter der Bezeichnung Konojeder Brotlaibe (Konojedské bochníky), und zwar aufgrund der Form des Felsgebildes, bekannt.
Zum Denkmal führt kein markierter Wanderweg, jedoch zeigen von der Gemeinde Konojedy aus markierte Wegweiser den Weg auf den Eichberg.