Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Denkmal für die 313 Opfer des Todesmarsches - Krupka (Graupen)

Hodnocení
Oblast
Krušné hory
Dostupnost
Pěšky
Na kole
Autem
Určeno pro
Výletník, běžný turista
Vozičkář
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Lokalita
Krupka
Praktické informace

Der Zugang zu dem Denkmal ist nicht eingeschränkt


GPS
50°40'43.7900000015901"N, 13°51'29.800000000695945"E
Telefon
+420 417 803 131
Adresa
Mariánské nám. 32, 417 42 Krupka

Autor:

Brána do Čech

Das Denkmal für die Todesmarschopfer wurde 1948 enthüllt und ist jedes Jahr Austragungsort von Gedenkveranstaltungen. Das Denkmal erinnert an die 313 Konzentrationslager-Gefangenen, die bei dem Todesmarsch ihr Leben verloren. Der Transport stoppte am 24. April 1945 auf dem Bahnhof in Bohosudov. Der Zug mit 1.880 tschechischen, russischen, polnischen, italienischen, französischen und deutschen Gefangenen kam aus dem Sammellager Ammendorf / Osendorf bei Halle und fuhr Richtung Pilsen. Beim Zwischenhalt in Bohosudov starben hier 313 erschöpfte, kranke und geschwächte Gefangene an Lungenentzündung oder Typhus. Ihre Leichen wurden in die Vertiefungen der verlassenen Grube Elbe unweit der Gleise geworfen. Nach Ende des Krieges wurden die Leichen exhumiert und in einem Sammelgrab gegenüber der Kirche des Hl. Prokop beerdigt.

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice