Der Stausee verfügt über einen geraden Steinschüttdamm mit mittiger Erddichtung. Die Damm-Länge beträgt auf dem Kamm 469,7 m, die Damm-Breite 10 m und die Maximalhöhe des Dammes über dem Gelände 47,2 m. Die Wasserfläche beträgt insgesamt 361,96 ha und das Gesamtvolumen entspricht 54,690 m3. An seiner tiefsten Stelle erreicht der Stausee eine Tiefe von 50 m. Seine Hauptaufgabe ist die Trinkwasserspeicherung für das Nordböhmische Braunkohlebecken. Außerdem sollte er die Durchflussmenge in der Talsperre Přísečnice regulieren und vor Hochwasser schützen. Zuletzt dient er auch als Antriebsquelle für das Kraftwerk Hradiště und das kleine Wasserkraftwerk Přísečnice.
In unmittelbarer Nähe des Stausees befinden sich gleich mehrere Schutzgebiete: Das Vogelschutzgebiet Osterzgebirge, das Hochmoor Novodomské Rašeliniště - Kovářská (Seeheide) und das europaweit bedeutende Gebiet Osterzgebirge.