Ein wunderschöner Markflecken, in dem einst der böhmische Fürst Uldarich an einem Brunnen, wo er sich nach der Jagd erfrischen wollte, eine reizvolle böhmische Bäuerin Wäsche waschen sah (daher kommt der Name Perúc - auf tschechisch heißt waschen prát, 3. Person Singular „pere"; bis dahin wurde das Dorf Opučná genannt) ..und wie die Geschichte ausgeht, das wissen Sie ja schon...Der Brunnen heißt Boženina studánka (Božena-Brunnen), außerdem finden Sie hier die Uldarich-Eiche, das Schloss der Thun-Hohenstein mit einem wunderschönen Park, den Aussichtspunkt Krásná vyhlídka, die Kirche St. Peter und Paul (von Peter Paul Columbani) und unweit des Dorfes Telce den größten keltischen Menhir Tschechiens, der der Steinerne Mann oder der Schäfer, bzw. der Hirte genannt wird...
Auch hier vorbei wanderte der Urvater Čech auf seinem Weg zu dem sagenumwobenen Berg Říp (Sankt Georgsberg)!