Als Čertí jezírko (Teufelssee) galt der aufgestaute Bach Pekelský potok im oberen Abschnitt des Tals Pekelské údolí etwa 1,5 km nördlich von dem Städtchen Meziboří entfernt.
Der ehemalige See Čertí jezírko (Teufelssee) war einst wahrscheinlich Bestandteil des Stauanlagensystems, das die heute nicht mehr existierenden Mühlen in Šumný důl mit Wasser speiste. Der See Čertí jezírko staute das Wasser aus dem Bach Pekelský potok an und half wahrscheinlich, die Mühlen in Šumný důl bei Trockenheit mit Wasser zu versorgen.