Der Aussichtsturm in einer Höhe von 788 Metern ü. M. durchlief eine interessante Entwicklung. Der erste Holz-Aussichtsturm auf dem Berg Jeřabina war nur einige Meter hoch und wurde 1884 eröffnet. Die ungünstigen Witterungsbedingungen führten jedoch dazu, dass der Turm bereits Ende der 80., Anfang der 90. Jahre zu Verfallen begann und zum ersten Mal repariert werden musste. Die nächsten Schäden folgten 1908, diesmal hatte man jedoch nicht genug Geld für die Reparaturen aufgetrieben. Während des 1. Weltkriegs ist der Turm verkommen. Die deutschen Touristen ließen sich aber nicht abschrecken und nach Jahren, genau ab September 1929, stand auf dem Berg Jeřabina ein neuer Turm. Nach dem 2. Weltkrieg fiel auch das zweite Bauwerk dem Vandalismus zu Opfer, danach war nur noch das Fundament des ursprünglichen Turmes aus dem Jahr 1884 zu sehen. Im Frühjahr 2009 begann das Sportareal Klíny in Zusammenarbeit mit der Statutarischen Stadt Most (Brüx) und den Gesellschaften United Energy, a.s. und Emeran 1869, s.r.o. mit dem Wiederaufbau des Aussichtsturmes in seiner Gestalt aus dem Jahr 1929. Das Bauvorhaben wurde von der Firma Pavel Císař nach dem Projekt von Petra Holubičková realisiert. Die Neueröffnung des Aussichtsturmes Jeřabina erfolgte am 28. Juni 2009 und heute ist der Aussichtsturm der Öffentlichkeit frei zugänglich.
Näheres erfahren Sie von INTUS - Tourismus-Informationsdienst.