Sowie die ganze ursprüngliche Stadt Most (Brüx), wurde auch die Kirche Mariä Himmelfahrt vom Kohleabbau betroffen. Im Gegensatz zu der Stadt hatte die Kirche mehr Glück - man hatte sie 1975 mit Hilfe einer einzigartigen Technologie „nur” um 841 Meter versetzt. Dank dessen können darin heute die Besucher eine Dauerausstellung der gotischen und Renaissance-Kunst bewundern oder die Aussicht von dem Kirchturm genießen. Die Kirche beherbergt oft verschiedene Ausstellungen oder Konzerte und es werden darin auch Hochzeiten abgehalten.