Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Zisterzienserkloster - Osek (Ossegg)

Hodnocení
Kategorie
Kostely (a sakrální stavby)
Oblast
Krušné hory
Dostupnost
Pěšky
Na kole
Autem
Určeno pro
Výletník, běžný turista
Vozičkář
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Lokalita
Osek
Praktické informace

Öffnungszeiten: Geschäftszeiten ITCO Dienstag - Samstag - 09.00 - 17.00 Uhr Sonntag - 10.00 – 17.00 Uhr vom September bis Ende März ist bis 16.00 Uhr geöffnet Geschäftszeiten Fremdenführer (Mai - August) Montag - geschlossen Dienstag - Samstag - 09.00 - 10.00 Uhr -11.00 - 17.00 Uhr Sonntag - 13.00 - 17.00 Uhr - während der Konzerte finden keine Besichtigungen statt Betriebszeit Fremdenführer (April, September, Oktober) Montag - geschlossen Dienstag - Samstag - 09.00 - 10.00 Uhr. - 11.00 - 16.00 Uhr Sonntag - 13.00 - 16.00 Uhr - während der Konzerte finden keine Besichtigungen statt Mittagspause: 12.00 – 12.30 Uhr


GPS
50°37'13.900000000804198"N, 13°41'42.60999999836713"E
E-mail
Telefon
+420 417 822 138, mob. +420 777 735 714
Adresa
Rooseveltova 1, 417 05 Osek

Autor:

Brána do Čech

 

Das Ossegger Zisterzienserkloster, das auch als Perle des Erzgebirges bezeichnet wird, ist ein Denkmal von europäischer Bedeutung. Den Grundstein des Klosters legten zur Neige des 12. Jahrhunderts die Angehörigen des böhmischen Adelsgeschlechts der Hrabischitzer, die im Jahr 1196 den Orden der Zisterzienser nach Osek (Ossegg) beriefen. Die ursprüngliche, dreischiffige romanische Basilika erfuhr die größten Veränderungen im 18. Jahrhundert unter der Leitung des Baumeisters Octavian Broggio. Die Blütezeit des Klosters war zur Wende des 17. und 18. Jahrhunderts unter der Leitung des Abtes Benedikt Littwerig.

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice