Ein barocker Wallfahrtsort auf der Anhöhe über der gleichnamigen Ortschaft, 2,5 km von der Stadt Úštěk (Auscha) entfernt. Die Wallfahrtsanlage wurde zwischen 1703 und 1707 von den Jesuiten errichtet, als Autor des Baus gilt der bekannte Barockbaumeister italienischer Herkunft Octavio Broggio. Zu dem Platz führt ein Kreuzweg, der in die untere Terrasse des Objekts mündet. Von hier aus führt zu dem Gipfel eine breite Sandsteintreppe mit Nischen und Resten von Barockstatuen. Auf dem Gipfelplateau befindet sich ein Komplex von drei Kapellen. Von dieser Stelle aus eröffnet sich auch ein weiter Blick in die Umgebung.