Die Burgruine Pravda befindet sich auf einem Tonschieferberg in 484 m ü. M. Sie ist aus der Ortschaft Pnětluky (Netluk bei Laun) oder vom Zugbahnhof in Domoušice in ungefähr 45 min. Fußweg zu erreichen. Die Gründung der Burg Pravda fällt in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts und wird mit der Person des Albert von Kolowrat in Verbindung gebracht. Die letzten Besitzer verließen die Burg irgendwann vor Mitte des 16. Jahrhunderts. Von der Burg aus gibt es einen herrlichen Ausblick auf die Hochebene Rovina, die Ortschaft Výrov und einen Teil des Böhmischen Mittelgebirges. Auf der Hochebene Rovina befinden sich die bekannten Kamenné řady (Steinreihen), die ein archäologisches Rätsel aufgeben. Darüber, warum und wann sie entstanden, wird seit Jahren gerätselt und gestritten. Sie werden durch 14 etwa 400 m lange Reihen in die Erde eingelassener Quarzsteine gebildet, die in 20 bis 30 cm Abständen parallel zueinander angeordnet sind.