Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Auf den Langlaufloipen in der Umgebung von Cínovec (Zinnwald) und der Bergbaude Vitíška (Wittichbaude)

Hodnocení
Oblast
Krušné hory
Dostupnost
Na běžkách
Určeno pro
Výletník, běžný turista
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Lokalita
Dubí
Praktické informace
Celkem 19 km.
Telefon
+420 774 028 998
Adresa
Infocentrum, Tovární 620/15A, 417 01 Dubí

Autor:

Brana do Čech

 

Ausgangspunkt ist die Baude Vitíška – Wittichbaude (815 m ü. M.) an einem Ort mit schönem Ausblick auf den gegenüberliegenden Klinovčík, die umliegenden Hänge und bei guten Sichtverhältnissen auch auf die schroffen Hügel vulkanischen Ursprungs des Böhmischen Mittelgebirges. Wir fahren auf der grünen Markierung in Richtung Dubí (Eichwald) – Endhaltestelle des Stadtverkehrs 7 km. Bei mäßiger Steigung /1-2/, abwechselnd durch den Wald mit gelegentlichen Ausblicken, folgt eine etwa 2 km lange Abfahrt /1-2/ zum Jedlovka – Forsthaus. Vom Forsthaus fahren wir abwärts /2/ durch den Wald 2 km, setzen dann auf gelber Markierung fort, und zwar 0,5 km entlang der Bahnstation nach Dubí – Bahnhof, Bus Hier biegen wir links auf die blaue Markierung in Richtung Cínovec (Zinnwald) – Hotel Pomezí ab - 4,5 km - und müssen etwa 300 m ohne Ski einen steilen bewaldeten Hang überwinden /3-4/. Den Aufstieg /3/ setzen wir zumeist schon auf einem befestigten Forstweg nach Cínovec (Zinnwald) fort – Sedmihůrská cesta (Sieben-Berge-Weg). Auch wenn der Sieben-Berge-Weg weiter in der Ebene führt, biegen wir links ab und fahren weiter bergauf /3/ bis auf den Husův vrch (Hus Berg), wo bereits der Zinnwalder Kamm (Cínovecký hřbet) beginnt. Der Berg Husův vrch (Hus Berg) ist ein Ort mit einem wirklich herrlichen Weitblick, wobei bei guten Sichtverhältnissen außer dem Böhmischen Mittelgebirge auch das Isergebirge und das Riesengebirge wie auf dem Präsentierteller zu sehen sind. Unweit unterhalb des Gipfels schließen wir bereits an die gut präparierte Erzgebirgische Ski-Magistrale an, auf der wir nach Cínovec (Zinnwald) zum Hotel Pomezí gelangen. Cínovec (Zinnwald) wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts als Bergbauzentrum der Förderung von Zinnerz, später auch Silber, gegründet, wobei schon damals die Landesstraße von Sachsen nach Böhmen hier entlangführte. Bis zum Jahre 1990 wurden hier Wolfram, Molybdän und Zinn gefördert, wobei hier einer der wichtigsten Grenzübergänge zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland ist. Vorbei an Cínovec (Zinnwald) fahren wir auf der Erzgebirgischen Ski-Magistrale und knüpfen an die rote Markierung an, von der wir am Radwanderpunkt Voják (Soldat) rechts abbiegen und auf dem Radwanderweg Nr. 3010 in Richtung Moldava (Moldau) fahren – Bahnstation 6,5 km. Auf der gepflegten Langlaufloipe fahren wir abwärts /2/ am Wald entlang mit schönem Ausblick auf den Bach Hraniční potok, von wo aus wir an einen Punkt oberhalb des malerischen Städtchens Rehefeld – Zaunhaus mit einem schönen Schlösschen gelangen. Vom Tal aus geht es leicht hügelaufwärts /1-2/, wobei wir einige links abbiegende Loipen nicht unbeachtet lassen sollten. Nach mehr als 2 km schließen wir uns dem Glasmacherlehrpfad (Sklářská naučná stezka - auch gelb markierter Wanderweg) von Moldava an und fahren zum Ort Pod Vitíškou (Unter der Wittichbaude). Dort erfahren wir mehr über den Lehrpfad "Auf den Spuren mittelalterlicher Glaserzeugung" und kehren anschließend auf grüner Markierung 1 km hügelaufwärts /2/ zur Baude Vitíška zurück. Insgesamt 19 km.

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice