Sofern Sie erfahren möchten, wie die erzgebirgischen Bergleute arbeiteten, lassen Sie sich nicht den Besuch des Graupener Stollens Alter Martin in Krupka (Graupen) entgehen. Das Bergbaumuseum bietet den Besuchern Beispiele des Vortreibens historischer Bergwerke, Beispiele der Unterschiede in der Armierung der Räume in der Vergangenheit und in der Gegenwart, zeigt an ausgewählten Standorten die Arten der Zinnerzförderung, die die Entwicklung der Fördertechnologie dokumentieren, ferner charakteristische Abschnitte der längsten Zinnader Lukas mit ihrer Mineralfüllung, eine Sammlung historischer Gegenstände, eine Übersicht der Wappen aller Bergstädte in der Tschechischen Republik sowie eine Ausstellung von Mineralen und Gesteinen. Attraktionen sind die sog. „Glücksquelle“ und der Tropfsteinschmuck. Auf freier Fläche im Areal des Stollens befindet sich ein Freilichtmuseum der historischen und gegenwärtigen Grubentechnik. Die Besichtigung mit fachlichem Kommentar dauert je nach Interesse ca. 45 Minuten, wobei die Länge der Trasse hin und zurück 1000 m beträgt.