Die Teplitzer Philharmonie zählt zu den ältesten Orchestern in Europa, aber auch auf der ganzen Welt. Die Nordböhmische Philharmonie gastiert regelmäßig auf den Konzertbühnen in Prag und anderen großen tschechischen Städten. Immer häufiger tritt sie auch auf ausländischen Bühnen auf. Und zwar nicht nur in rein symphonischen Programmen, sondern auch bei Opernaufführungen oder Kantatenkonzerten. Im Ausland gastierte die Nordböhmische Philharmonie am häufigsten in Deutschland, dann in Italien, Österreich, Spanien und der Schweiz. Dank den guten Beziehungen zu Dirigenten, Solisten und Sängerchoren, der künstlerischen Verantwortung und der professionellen Einstellung avanciert die Nordböhmische Philharmonie zum populären Vertreter der tschechischen Musik und der kulturellen Traditionen von Teplice (Teplitz).