Die stuckverzierte Front wurde um 1730 im Stil des Hochbarocks renoviert. Das Werk stammt wahrscheinlich von dem Baumeister Octavio Broggio. Die heutige Gestalt nach einem Entwurf des Arch. M. Reichert stammt aus den Jahren 1951 - 1960. Das Gebäude diente ursprünglich zu Wohn- und Wirtschaftszwecken und war meist von bedeutenden Leitmeritzer Persönlichkeiten bewohnt (1902 Dr. iur. Alois Funke - Reichsrat, Landtagsabgeordneter und Leitmeritzer Bürgermeister).
Heute ist hier die Galerie der bildenden Künste Litoměřice (Leitmeritz) untergebracht, die 1957 auf Initiative des Kunsthistorikers und ersten Direktors der Galerie PhDr. Otakar Votoček gegründet wurde. Für die Öffentlichkeit wurde die Galerie am 9. Mai 1958 feierlich eröffnet. Die Galerie beherbergt eine Reihe von wertvollen Werken der romanischen Plastik, ein Werkkomplex des sog. Leitmeritzer Meisters aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts, verschiedene bedeutende Barockwerke sowie Kunst aus dem 19. und 20. Jahrhundert und Exponate der naiven Kunst.