Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Geheimnisvolle Grundmühle (Dolský mlýn) aus dem Märchen von der hochnäsigen Prinzessin

Hodnocení
Oblast
České Švýcarsko
Dostupnost
Pěšky
Na kole
Určeno pro
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Lokalita
Česká Kamenice
Telefon
+420 412 553 102
Adresa
Obec Růžová, 407 14 Růžová 30

Autor:

Brana do Čech

Das kleine Dorf Kamenická Stráň (Kamnitzleiten) ist ein malerischer Winkel unseres Landes, wo Sie sofort den Hauch einer märchenhaften Atmosphäre verspüren. Erhalten blieb hier ein außerordentlich wertvoller Komplex volkstümlicher Häuser. Dieser besteht überwiegend aus Häuslerbauwerken, die zu den einzigartigen Denkmälern der volkstümlichen Baukunst gehören. Die hiesigen Dörfer waren in der Vergangenheit sehr bevölkert und die Menschen aus dieser Gegend verdienten neben der Landwirtschaft hauptsächlich mit der Arbeit im Wald, beim Flößen des Holzes, durch die Herstellung von Holzkohle und Pech oder durch die Herstellung von Garn in Heimarbeit und durch das Weben ihr tägliches Brot. Heute leben hier vor allem Wochenendhausbesitzer, die sich um ihre reizvollen Häuser sorgsam kümmern. Von der Siedlung Kamenická Stráň begeben wir uns also weiter auf einem abschüssigen Waldweg auf gelber Wandermarkierung. Wir kommen an malerischen volkstümlichen Häuschen mit rund herum gepflegten Grünanlagen vorbei und nach einer Weile betreten wir den Wald, wo uns ein Sandsteinobelisk mit der Aufschrift Nationalpark Böhmische Schweiz willkommen heißt. Wir setzen den Weg weiter durch den Wald fort, zur Abzweigung zur Kamnitzer Aussicht (Kamenická vyhlídka, wo wir überlegen, ob wir den Aussichtspunkt jetzt oder erst auf dem Rückweg besteigen. Unsere Ungeduld siegt und schon schieben wir zum ca. 300 m entfernten Aussichtspunkt. Die Stattlichkeit und Luftigkeit des Ausblickes ist ungemein herrlich und aufregend. Mit einem gewissen Gefühl im Magen setzen wir uns auf die Bank und genießen die felsige Umgebung mit dem begleitenden Plätschern des Flüsschens Kamenice und dem Flattern der Windes. Nach dieser Portion Aufregung kehren wir zur Abzweigung zurück und setzen den Weg voller Freude zur Grundmühle (Dolský Mlýn) fort. Wir treten aus dem Schatten des Waldes und unsere Blicke gewöhnen sich allmählich an die sonnenüberstrahlten steinernen Reste der einstigen Mühle. Uns umgibt eine geheimnisvolle Stille, die nur hier und dort durch das Rauschen der Kamenice und den Gesang der Vögel unterbrochen wird. Hier also wurde der Märchenfilm von der hochnäsigen Prinzessin gedreht. Es rücken Szenen des Märchens in Erinnerung und wir begeben uns weiter, um diesen romantischen Ort näher zu erkunden. Vor vielen Jahren hatte die Grundmühle (Dolský mlýn) eine wichtige Stellung unter den Mühlen in der Gegend. Später diente sie als Ausflugsgaststätte bei der Talstation des Kahnverkehrs des südlichen Teils der Windischkamnitzer Klamm (Srbskokamenická soutěska). Nach eingehender Erforschung aller möglichen Ecken und Winkel und einer leichten Erfrischung setzen wird den Weg zwei Holzstege stromaufwärts auf blauer Markierung fort. Nach einer Weile gelangen wir zu einer kleinen Brücke, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Es handelt sich um den ersten Stahlbetonbau auf dem Gebiet des ehemaligen Österreich-Ungarns. Ein Stück von der Brücke entfernt erhebt sich die 180 Jahre alte Königsfichte mit einer Höhe um 27 m. Hinter ihr erstreckt sich eine malerische von Wäldern umgebene Wiese mit Felsblöcken. Wir nehmen eine Weile die Kraft dieses zauberhaften Ortes der Natur auf und mit wohligen Gefühlen bereiten wir uns auf die abschließende Steigung durch den Wald auf gelber Markierung vor, zurück entlang der Kamnitzer Aussicht nach Kamenická Stráň. Falls Sie noch etwas Zeit haben, können Sie das unweit gelegene Růžová (Rosendorf) besuchen - unter dem Hügel Petřín (Petersberg), einen weiteren Märchenbau, und zwar die gemauerte Windmühle holländischen Typs aus dem 19. Jahrhundert. Weniger mächenhaft, jedoch beleibt ist das nahe Indianerdorf Březová.

Insgesamt 3,5 km.

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice