Nach einer in der Böhmischen Chronik des Wenzeslaus Hajek von Libotschan angeführten Legende sollte die Quelle 762 entdeckt worden sein. Damals haben sich angeblich die Schweine des Hirten Kolostůj beim Baden in einem Waldtümpel verbrannt und so wurden die heißen Quellen entdeckt. In Wahrheit sind die warmen Quellen von Teplice (Teplitz) schon mindestens seit Anfang unserer Zeitrechung bekannt, wie die 1879 in der Felsspalte gefundenen goldenen keltischen und römischen Münzen belegen.