Die Felsen Rájecké skály (Raitzaer Felsen) sind das nächste Gebiet, das aus einem harten Sandsteinmassiv mit Felstürmen, Durchgängen, Fenstern und einer bizarren Anordnung besteht. Das Felsmassiv beginnt an der Grenze zwischen Tschechien und Deutschland und verläuft südöstlich in Richtung des Ortes Tisá (Tissa), wo es etwa nach 1,5 km in das Gebiet der Tiské stěny (Tyssaer Wände) übergeht.
Das Gebiet ist in drei Teile unterteilt: Das Teilgebiet Ptačí stěny (Vogelwände) umfasst die Felsen von der Landesgrenze bis zu der Straße von Rájec nach Ostrov hin. Der Zugang erfolgt von dem großen Parkplatz im Zentrum des Ortes, oder von dem Parkplatz an der Kreuzung nach Ostrov. Die Felsen an der Grenze sind nicht so häufig besucht und bieten daher die immer seltener werdende Ruhe beim Klettern oder Spazierengehen. Das Tal Rájecké údolí (Raitzaer Tal) ist der größte und bedeutendster Teil des Gebietes. Das malerische Tal mit schattigen Plätzchen, einem kleinen Bach und Natursandplätzen ist für Familienausflüge geradezu prädestiniert. Das Gebiet Rájecké stěny (Raitzaer Felswände) ist ein Teil des Landschaftsschutzgebietes Elbsandsteingebirge.
Lernen Sie die wunderschöne Landschaft in Tisá (Tissa)kennen! Entscheiden Sie sich für einen Ausflug zwischen romantischen Felsen, durch einen ruhigen und dichten Wald, der im Sommer zu Fuß und per Fahrrad und im Winter mit den Langlaufskiern zu erreichen ist!