Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Tiské stěny (Tyssaer Wände)- Tisá (Tyssa)

Hodnocení
Kategorie
S dětmi za zábavou
Lezecké terény a stěny
Oblast
České Švýcarsko
Dostupnost
Pěšky
Na kole
Autem
Určeno pro
Výletník, běžný turista
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Školní kolektiv
Lokalita
Děčín
Praktické informace

Im Jahr 2010 Eintritt 30 CZK/ Person – Erwachsene 15 CZK/Person – Kinder Parkgeld 30 CZK/Pers. PKW


GPS
50°47'16.18239110279262"N, 14°1'43.68261337321201"E
Telefon
+420 475 222 439
Adresa
Obec Tisá, Tisá 205, 403 36 Tisá

Autor:

Brána do Čech

 

Die Gemeinde Tisá (Tissa, früher auch Tyssa) ist das Tor zur romantischen Landschaft des Elbsandsteingebirges. Im Zentrum der Gemeinde begrüßt die Besucher die spätbarocke Kirche St. Anna, von der ein direkter Weg in eine Felsenstadt, die sog. Tyssaer Wände, führt. Er führt uns in eine phantastische Felsenstadt mit vielen bizarren Sandsteingebilden. Bis zum Beginn der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts war der Zutritt zu den Felsen ohne ortskundigen Fremdenführer untersagt. Heute ist das ganze Gebiet ein Paradies für Touristen und Bergsteiger, für die es hier 113 registrierte Kletterwege gibt. Neben den Kleinen und Großen Wänden befinden sich nördlich von Tisá weniger besuchte Felsstädte - die Eilander Wände (Ostrovské skály) und die Raitzaer Felsen (Rájecké skály). Tisá befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Elbsandsteingebirge 20 km von der Kreisstadt Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe) und 5 km von der Gemeinde Petrovice entfernt, wo ein Grenzübergang zur BRD ist. Die Gemeinde liegt in dem als Sächsisch-Böhmische Schweiz bekannten Gebiet in einer Meereshöhe von 550 m.

Die Gemeinde Tisá hält für Sie weitaus mehr, als nur Sandsteinfelsen bereit. Allerdings ist es wahr, dass sie ohne Zweifel der Besuchermagnet sind. Im nördlichen Teil der Gemeinde gibt es zahlreiche Wege und Pfade, die Sie durch den Wald führen. Im Sommer ist dies ein idealer Ort für Spaziergänge oder für eine Radtour, und im Winter können Sie dieses Gebiet auf Langlaufski erkundschaften. Hier entlang führen Radwander- und Wanderwege, die Sie unter anderem nach Ostrov (Eiland), auf den Hohen Schneeberg (Děčínský Sněžník), nach Děčín (Tetschen) oder auf die andere Seite nach Sachsen bringen, wo sie ihre Fortsetzung finden. Sie können auch eine interessante Radtour rund um Tisá unternehmen, über den Aussichtsturm auf dem Hohen Schneeberg, von dort ins deutsche Rosenthal - Bielatal, und dann zurückkehren.

Durch Tisá führt sogar einer der sog. Europäischen Fernwege, und zwar die Trasse E3, die von Spanien quer durch Europa bis zum Schwarzen Meer führt!

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice