Die stark gegliederten Felsenrücken, die über die geographisch nicht heimischen, sich jedoch nicht mehr verbreitenden Schwarzkieferbestände herausragen, beherbergen Pflanzengemeinschaften der Felssteppe. In dem Gebiet sind besonders geschützte Pflanzenarten heimisch, z. B. das Felsen-Steinkraut, die Wiesen-Küchenschelle, das Grauscheidige Federgras, die Astlose Graslilie, der Steife Lauch. Die Fauna im Reservat ist noch nicht ausreichend erforscht. Einige Daten gibt es zu den Weichtieren (die bedeutende Art Pupilla sterri) und den Käfern von der Aue Granátka am Fuß des Berges (die Raubkäfer Anthophagus praeustus und Lathrobium dilutum). Das Gebiet liegt an einem markierten Wanderpfad.