Das ursprüngliche Verwaltungsgebäude des Chemiewerkes Spolchemie wurde 1895 im neogotischen Stil von dem Architekten Robert Langs gebaut. Der eindrucksvollste Teil des Gebäudes ist die Haupttreppenhalle mit einer großen Wandmalerei aus dem Jahr 1900 von dem Maler Josef Reiner. Im ersten Stock kann man die erhaltene neugotische Einrichtung des Sitzungssaales des Verwaltungsrates bewundern. Das ursprüngliche Verwaltungsgebäude des Vereins erfüllte bis 1931 seinen Zweck, danach wurde es zu Forschungs- und Prüflaboren umgebaut und seit 1952 ist darin das Forschungsinstitut für anorganische Chemie untergebracht.
Das benachbarte neue Verwaltungsgebäude wurde von 1929 bis 1930 gebaut. Zu Zeit der Fertigstellung gehörte es mit seinen 9 Stockwerken zu den höchsten Bauten in der Tschechoslowakei. In dem Gebäude blieb das Pater-Noster-Aufzugssystem erhalten.