Die ursprüngliche, von dem Chemiewerk Schichtovy závody errichtete Reitanlage mit einer Reithalle und Stallungen für 20 Pferde stand noch vor dem Zweiten Weltkrieg an der Stelle des heutigen Eisstadions. Nach Kriegsende erhielt der damalige Reitclub SVAZARM vier Pferde von der Militärverwaltungsbehörde als Leihgabe. Im Sommer 1949 wurde der Reitclub in den Turnverein Sokol Ústí n.L. eingegliedert und bereits 1950 fand hier das erste Nachkriegsturnier statt. Auch wenn er später mehrmals seinen Namen wechselte, eins ist immer gleich geblieben - es gab hier immer Begeisterte, die bereit waren, für Pferde und den Reitsport alles zu tun. Dies hat sich bis heute nicht verändert. Kinder lernen hier nicht nur reiten, sondern vor allem die richtige Pferdepflege und Verantwortung. Als Belohnung dafür gibt es einen speziell für Kinder konzipierten Geschicklichkeitswettbewerb, bei dem sie ihr Reitkönnen stolz präsentieren können. Fortgeschrittene können hier die Reitlizenz erwerben und mit den Club-Pferden bei Reitwettbewerben starten. Die Clubmitglieder absolvieren regelmäßig ein Reittrainingslager.
Der Turnverein TJ Tatran bietet:
Einstellung von Pferden unter sehr guten Bedingungen mit Morgen-, Mittags- und Abendfütterung
Ausmisten und Aufstreuen der Boxen Anfängerausbildung: das Training findet 5x die Woche statt - Mo, Mi, Fr, Sa, So. Pony-Club: Kurs für Kindergartenkinder 2x die Woche Mo, So. Reiter- und Pferdeausbildung, Solarium, Putzen und Bewegen der Pferde...