Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Auf den Spuren von Ulrike von Lewetzow: Třebívlice (Trieblitz) - Třebenice (Trebnitz) (Rundwanderung)

Hodnocení
Oblast
České středohoří
Dostupnost
Pěšky
Na kole
Autem
Určeno pro
Výletník, běžný turista
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Lokalita
Třebenice, Sutom, Kostomlaty
Adresa
Vlastislav

Autor:

Jitka Otradovcová

Von der Pension St. Peter und Paul 1 km bergab nach Vlastislav (Watislaw).

Vlastislav (Watislaw): Außer dem gut sichtbaren Schloss und der Burg Skalka (Skalken) gibt es in Vlastislav (Watislaw) westlich des ehemaligen Burgturms, über dem Nordrand der Gemeinde - auf der Felsterrasse aus paläozoischem Gestein über dem Bach Modla (Model) unsichtbare Reste einer slawischen Burgstätte aus dem 9. Jh. - des Fürsten Vlastislav aus Lucko, siehe Krieg mit Lucko (A. Jirásek) - Heute ist alles mit Ackerboden bedeckt. Sichtbar ist nur der Wall an der anderen Ortsseite - vom Bach aus / gehen Sie bergab nach links - hinter der Ortschaft finden Sie einen Wegweiser mit roter Markierung in den Weiler Chrastná 1 km – auf dem rot markierten Wanderpfad kommen Sie über einen Waldweg in das Dorf Děkovka und 500 m hinter dem Dorf (der Straße entlang) stoßen Sie auf die blaue Markierung, die nach links zu der Burg Hrádek - Oltařík abbiegt oder gehen einfach auf dem blau markierten Wanderpfad weiter durch das Dorf Dřemčice bis in das Städtchen Třebívlice – insgesamt 10 km.

Das schlichte klassizistische Schloss wurde 1837 von Grund auf neu aufgebaut (und für Schulzwecke genutzt). In der 2. Hälfte des 19. Jh. lebte hier bis 1899 die späte Liebe des deutschen Dichters Goethe Baronin Ulrike von Levetzow (starb mit 95 Jahren). Eine kleine Museumsausstellung über ihr Leben und den zeitlichen Zusammenhängen in Třebívlice ist im Gartenhäuschen am Rande des Schlossparks (links an der Straße nach Solany) zu finden. Die Baronin Ulrike wurde in der kürzlich renovierten Gruft auf dem hiesigen Friedhof beigesetzt. Zu ihrem Leben gibt es in der Pension in Sutom ein Buch zu kaufen.

Für den Rückweg gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • 1 Haltestelle mit dem BUS – die Abfahrt aus Třebívlice mit dem Bus von der Kreuzung 0,6 km nördlich der Ortsmitte, wo auch die Buslinie Žatec (Saaz) - Třebívlice –Třebenice (Trebnitz) - Lovosice (Lobositz) hält oder Ersatzzugverkehr (BUS 572545). Diese Straße ist stark befahren: 1. Aussteigen in Podsedice (3,5 km) – von der Bushaltestelle die Hauptstraße überqueren und an der verfallenen Scheune immer noch zu Fuß auf der kleinen Gemeindestraße 2 km nach Vlastislav gehen – 1 km hinter dem Schloss - Aufstieg auf Sutom.
  • 2. Man kann auch bis nach Třebenice (Trebnitz) fahren (10 km) und von hier aus über den Marktplatz, in dessen Nähe man während der Saison bis 16 Uhr das Museum der Böhmischen Granate besuchen kann, weiter gehen oder der grünen Markierung über einen Weg zwischen Gärten und durch einen Wald 4 km lang bis unter die Burg Košťálov folgen und weiter auf dem gelb markierten Wanderpfad durch den Wald in Richtung Sutom gehen (die letzten 500 m führen auf einem nicht gekennzeichneten asphaltierten Weg). Der Waldweg endet am Dorfplatz in Sutom und dann sind es zu der Kirche und der Pension in dem ehemaligen Pfarrhaus nur noch 200 m bergauf.

Sehenswürdigkeiten: Burg und Schloss Skalka, Burg Oltařík- Ruine, Třebívlice – Museum und Grab der Ulrike von Levetzow (der letzten Liebe Goethes), Museum des böhmischen Granats in Třebenice Möglichkeiten der Erfrischung: Třebívlice: Freibad, Restaurant und Geschäft, Třebenice: 3 Restaurants, Lebensmittelgeschäft, Abendverkauf

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice