Größere Rundwanderung 10 km – Sutom –1 km die Gemeinde Boreč - 1,5 km der Berg Boreč – 2 km Režný újezd - 1,5 km bis nach Boreč – 1,5 km der Berg Holý vrch oberhalb von Sutom.
Kleine Rundwanderung – 5 km – 1 Stunde: Sutom – das Dorf Boreč – auf dem gelb markierten Wanderpfad in den Wald und zurück zum Gipfel des Holý - Sutom Schwierigkeitsgrad: leicht, die Wanderung führt auf gekennzeichneten Wanderwegen, teilweise auf Gemeindestraßen und zum Schluss durch einen Wald.
Erfrischungsmöglichkeiten: Dorfgasthof Režný újezd, Sutom /Ortsmitte - an der Schule/ samstags ab 19 Uhr sicher und zu anderen Zeiten nicht ganz sicher...am Lebensmittelgeschäft.
Der Weg beginnt rechts an der Straße aus Sutom – an der 1. Kreuzung nach rechts in Richtung Boreč abbiegen - 1 km - 100 m vor der Ortschaft finden Sie links einen mit grünem Dreieck gekennzeichneten Weg zu dem Berg Boreč und im Wald treffen Sie bald auf einen den Berg umlaufenden Lehrpfad mit den von Režný újezd aus in Richtung Gipfel aufsteigend nummerierten Informationstafeln. Hier erfahren Sie alles über das Prinzip der hiesigen Ventarolen (Warmluftausgänge).
Zurück geht es auf dem gleichen Weg – der absteigenden Nummerierung der Informationstafeln folgend - bis zum Anfang des Lehrpfads in Režný Újezd und dann auf dem gelb markierten Wanderpfad 1 km /eine kleine Talstraße/ zurück nach Boreč – diesmal gehen Sie durch die Ortschaft durch und bleiben auf dem gelb markierten Wanderpfad, der dann hinter der Ortschaft - nach dem Wegweiser am letzten Zaun - durch einen ungepflegten Obstgarten leicht ansteigend in Richtung der Burg Koštálov führt. Bis zu der Burg müssen Sie aber nicht gehen / sie liegt auf dem gelb markierten Weg noch 1,5 km entfernt/, nach 1 km durch den Wald gelangen Sie nämlich zu einer Waldlichtung mit Forstwegkreuzung und sehen von hier aus 300 m rechts die niedrige Erhebung Holý vrch / 458 m/ mit Rundumaussicht auf Sutom.
Es lohnt sich, seinen Gipfel zu erklimmen und sich in das Gipfelbuch einzutragen. Die Aussicht auf das Tal der Modla (Model), die Ruine der Burg Skalka (Skalken) und die umliegenden vulkanischen Kegelberge (Plešivec, Oltářík, den dreigipfeligen Solanská hora, Hradišťany, Lipská hora) ist überwältigend. Rechts können Sie die Kirche und dahinter das ehemalige Pfarrhaus sehen. Heute ist darin die Pension und Keramikwerkstatt St. Peter und Paul untergebracht. Der Weg ist leicht zu finden - kehren Sie zurück zu der Wiese zwischen dem Wald und dem von den Einheimischen "Holáček" genannten Holý vrch, umlaufen diesen über die Wiesen in Richtung der Ortschaft und biegen nach rechts zu der Kirche ab.