Die heutige Gestalt des Schlosses stammt aus der letzten Umbauzeit Ende des 19. Jh. Es handelt sich um ein vierflügeliges, mehrstöckiges Gebäude mit einem quadratischen Hof. Im Erdgeschoss blieb teilweise die Anordnung der Gewölberäume aus dem 17. Jh. erhalten.
Die ursprüngliche Festung ließen höchstwahrscheinlich die Herren Axt von Sedschitz im 16. Jh. errichten. Ende des 17. Jh. wurde die Festung unter Karl Paar zu einem Barockschloss mit Kapelle umgebaut. Gleichzeitig wurde an dem Schloss ein Englischer Park angelegt. Im Jahr 1860 kaufte das Schloss vom Graf Erwin von Neipperg Antonín Dreher. Ende des 19. Jh. unter der Familie Dreher wurde das zweite Stockwerk angebaut. Die Familie Dreher hielt das Schloss bis 1948 in ihrem Eigentum.
Heute ist darin eine Sonderschule untergebracht.