Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Durch das Gebiet von Žatec (Saaz) mit dem Auto und zu Fuß

Hodnocení
Oblast
Dolní Poohří
Dostupnost
Pěšky
Na kole
Autem
Určeno pro
Výletník, běžný turista
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Lokalita
Žatec
Telefon
+420 415 736 156
Adresa
MÚ Žatec (radnice), nám. Svobody 1, 438 24 Žatec

Autor:

Brána do Čech

Unseren Ausflug können wir mit einem Besuch der Stadt Kadaň (Kaaden) beginnen, die auf einem Felsausläufer oberhalb der Eger erbaut wurde. Das Parken ist auch direkt auf dem Marktplatz möglich. Kadaň (Kaaden) ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Urzeit zurückreicht. Die eingehende Besichtigung aller wertvollen Denkmäler nimmt sicher einen ganzen Tag in Anspruch. Was Sie sich jedoch bestimmt nicht entgehen lassen sollten, ist der außerordentlich erhaltene Marktplatz und seine anliegende Umgebung mit dem Brunnen der „Weltteile“ aus dem Jahre 1615 und dem Rathaus aus dem 14. Jahrhundert mit einem mächtigen, 53,7 m hohen Turm. Zahlreiche Bürgerhäuser auf dem Marktplatz haben einen gotischen Kern und Fassaden aus verschiedenen Stilepochen. Ein Stück unterhalb des Marktplatzes befindet sich die Burg, die bereits im Jahr 1261 als Přemyslidensitz erbaut wurde. Die Burg war von der Stadt durch einen Graben und durch eine eigenständige Befestigungsanlage getrennt. Kadaň (Kaaden) hat erhalten gebliebene Stadtmauern aus der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts, von den Stadttoren ist lediglich eines erhalten geblieben – das Tor Mikulovická brána. Westlich des Stadtzentrums auf dem Hügel Svatý vrch befindet sich das ehemalige Kloster der Franziskaner, das im Jahr 1995 zum nationalen Kulturdenkmal erklärt wurde.

Nach der Besichtigung der Stadt können wir uns mit dem Auto (oder auch zu Fuß auf roter Markierung) in das nahe gelegene Dörfchen Pokutice (Pokatitz) begeben. Hier beginnt ein Lehrpfad, der uns zur Besichtigung des markanten Tafelberges Úhošť (Burberg) führt. Zu Beginn müssen wir 1 km bis auf das Gipfelplateau steigen. Im Weiteren werden wir diesen Berg an seinem Rande umgehen. Hier ist sicherlich Vorsicht geboten, da der Hang am Rande des Berges sehr steil mehrere zig Meter abfällt. Der Burberg (Úhošť) ist nicht nur eine markante Landschaftsdominante, sondern auch von naturwissenschaftlicher (höchste Stufe des Schutzes im nationalen Naturschutzgebiet) und historischer Bedeutung (auf dem Gipfel befindet sich eine Burgstätte aus der Bronzezeit). Nach der Besichtigung der Gipfelpartien führen Sie der Lehrpfad und die rote Markierung hinunter unterhalb der Felshänge und anschließend weiter zur kleinen Straße, die von Zásada nach Pokutice (Pokatitz) führt. Hier endet der Lehrpfad und wir begeben uns nach rechts die Straße entlang, indem wir nach 1 km leichten Anstiegs zurück nach Pokutice (Pokatitz) gelangen. (Gesamtlänge der Rundwanderung 7 km.) Von Pokutice (Pokatitz) fahren wir mit dem Auto in die Gemeinde Krásný Dvůr (Schönhof), wo wir das für die Öffentlichkeit zugängliche Barockschloss besuchen. Die ursprüngliche Feste wurde unter F. J. Černín zu einer repräsentativen Residenz umgebaut. In seiner Umgebung wurde ein ausgedehnter Englischer Park mit einer Fläche von 96 ha mit fünf Teichen angelegt. Wir finden hier Wiesen mit jahrhundertealten Eichen, von denen die älteste ungefähr 1000 Jahre alt ist. Der Park wird durch romantische Bauwerke wie den Chinesischen Pavillon, den Herrentempel u. a. bereichert. Vor dem Schloss ist ein gebührenpflichtiger Abstellparkplatz. Von Krásný Dvůr (Schönhof) fahren wir mit dem Auto in die Stadt Žatec (Saaz). Das Parken ist auch direkt im Zentrum auf dem Marktplatz möglich. Auch die Stadt Žatec (Saaz) hat eine reiche Geschichte (die erste urkundliche Erwähnung stammt bereits aus dem Jahre 1004) und viele erhaltene Denkmäler. Das historische Zentrum ist bereits seit dem Jahre 1961 als städtisches Denkmalschutzgebiet geschützt. Es hat bis heute erhaltene Teile der Stadtbefestigungsanlagen mit Türmen (Tore - Kněžská brána /Fürstentor/, Libočanská brána /Liebitschaner Tor/, Husitská bašta /Hussitenbastei/). Aufmerksamkeit verdienen bestimmt die zweitürmige Kirche Mariä Himmelfahrt, das Kapuzinerkloster mit der frühbarocken Kirche Mariä Krönung, das spätgotische Hošťálek-Haus Nr. 48 auf dem Platz der Freiheit. Žatec (Saaz) ist ein bedeutendes Zentrum des Hopfenanbaus, der hier eine bereits 700-jährige Tradition hat, sodass hier alljährlich Ende August das Hopfenfest zur Feier der eingebrachten Ernte veranstaltet wird. Öffnungszeit des Schlosses: April und Oktober: Sa, So und an Feiertagen von 9-12 und 13-16 Uhr , Mai, September: täglich außer Mo von 9-12 und 13-16 Uhr , Juni bis August: täglich außer Mo von 9-12 und 13-17 Uhr

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice