VYBERTE SI ...
Dolní Poohří
Krušné hory
České Švýcarsko
České středohoří
:
Unseren Ausflug beginnen wir in der Gemeinde Nová Ves (Neudörfl), deren Existenz bereits im Jahr 1345 belegt ist. Wir finden hier eine steinerne Martersäule vom Beginn des 18. Jahrhunderts und am östlichen Rande ein Kreuz aus der Zeit um das Jahr 1700. Wir wandern von der Wanderwegscheide Nová Ves/Neudörfl (Bahnstation) auf blauer Markierung in Richtung der Burgruine Hasištejn (Hassenstein). Die Markierung führt uns vorbei an ...
Ein idealer Ausgangspunkt für diesen abenteuerlichen Ausflug ist die Gemeinde Sněžník (Schneeberg). Dieses Bergdorf, dessen Geschichte auch vom Lager französischer Gefangener während des II. Weltkrieges gekennzeichnet wurde, erfreut uns heute durch seine Gastlichkeit. Das Auto können wir bei der Baude auf dem Kamm oder beim Hotel Sněžník parken, wo auch Bushaltestellen sind. Die Entfernung zwischen beiden möglichen Ausgangspunkten absolvieren ...
Im Lande der bereits im 14. und 15. Jahrhundert besiedelten Grenzwälder errichtete Georg Schleinitz, der damalige Besitzer des Tollensteiner Dominiums, das Bergbaustädtchen Jiřetín pod Jedlovou (Sankt Georgenthal). Die unverwechselbare Atmosphäre der Zeit der mittelalterlichen Erzförderung können wir uns während der Besichtigung des Stollens des Hl. Johann Evangelista näher bringen. Der Stollen im ehemaligen Silberbergwerk stammt aus dem ...
Auf den Spuren des Porzellans und einzigartiger Adelssitze- Schloss Klášterec nad Ohří (Klösterle an der Eger) Falls wir das Schloss in Kláštereci nad Ohří (Klösterle an der Eger) besuchen, wird Sie zu Beginn gewiss der malerische Englische Park ansprechen, der mehr als 220 Baumarten aus aller Welt umfasst. Das Schloss befindet sich am linken Ufer der Eger und ist gemeinsam mit dem Park in die unter Denkmalsschutz stehende Altstadt ...
In Ostré (Neuland) treffen Sie wahrscheinlich von der Stadt Úštěk (Auscha) kommend ein. Gleich am Ortseingang der Gemeinde befindet sich zur linken Seite ein Abstellparkplatz sowie ein Wanderwegweiser. Hier kann man am besten parken, sodass wir den Weg bereits auf Schusters Rappen fortsetzen können. Die Schönheiten des Tals Hrádecký důl bringt uns die lokal markierte Wanderstrecke näher, die gerade hier ihren Anfang nimmt. Direkt im ...
Ausgangspunkt ist die Baude Vitíška – Wittichbaude (815 m ü. M.) an einem Ort mit schönem Ausblick auf den gegenüberliegenden Klinovčík, die umliegenden Hänge und bei guten Sichtverhältnissen auch auf die schroffen Hügel vulkanischen Ursprungs des Böhmischen Mittelgebirges. Wir fahren auf der grünen Markierung in Richtung Dubí (Eichwald) – Endhaltestelle des Stadtverkehrs 7 km. Bei ...
Der Ausgangspunkt für diesen Ausflug ist der Wegweiser Mündung der Suchá Kamenice (Dürrkamnitz), der sich an einem kleinen Parkplatz direkt am Ufer der Elbe, 1 km von Hřensko (Herrnskretschen), befindet. Den Ausflug können Sie auch direkt in Hřensko beginnen, dem meistbesuchten Touristenzentrum im Elbsandsteingebirge. Vom erwähnten Wegweiser aus begeben wir uns auf roter Markierung in Richtung "Tal der Suchá Kamenice" ...
Ausgangspunkt ist das Städtchen Mikulášovice (Nixdorf). Die erste urkundliche Erwähnung der Köhlersiedlung, die zum Tollensteiner - Schluckenauer Dominium gehörte, stammt aus der Zeit um das Jahr 1446. Während des Zweiten Weltkrieges war die hiesige Industrie auf die Rüstungsproduktion ausgerichtet, wobei hier totaleingesetzte Arbeiter vieler Nationalitäten sowie Kriegsgefangene arbeiteten. Auf dem Marktplatz steht das Denkmal ...
Die gesamte Trasse misst 9,5 km und zeigt Ihnen die Schönheiten des Tals Kyjovské údolí (Khaatal). Sie ist eine der leichteren und bequemen Wege. Ihren Anfang nimmt sie in Kyjov, wo die Trassen Nr. 3013 und 3029 zusammenlaufen. Die Strecke führt Sie durch das Kyjovské údolí (Khaatal) bis nach Zadní Doubice. Unterwegs schließt sich ihr die Verbindungstrasse Nr. 3033 an. Von Zadní Doubice weist die Markierung in ...
Es handelt sich um das längste und tiefste Tal des Erzgebirges, das wegen seiner Naturschätze 2002 zum Naturpark erklärt wurde. Die Fläche des Parks beläuft sich auf etwa 6.500 ha, die Meereshöhe beträgt zwischen 380 und 850 Metern. Der Eingang zum Park grenzt unmittelbar an die Stadtbebauung an und damit ist Bezručovo údolí (Grundtal) auch ein bedeutendes stadtnahes Erholungsgebiet für die Einwohner von Chomutov (Komotau). Das ...