VYBERTE SI ...
Dolní Poohří
Krušné hory
České Švýcarsko
České středohoří
:
Von der Pension St. Peter und Paul 1 km bergab nach Vlastislav (Watislaw). Vlastislav (Watislaw): Außer dem gut sichtbaren Schloss und der Burg Skalka (Skalken) gibt es in Vlastislav (Watislaw) westlich des ehemaligen Burgturms, über dem Nordrand der Gemeinde - auf der Felsterrasse aus paläozoischem Gestein über dem Bach Modla (Model) unsichtbare Reste einer slawischen Burgstätte aus dem 9. Jh. - des Fürsten Vlastislav aus Lucko, siehe Krieg mit Lucko ...
Von Staré Křečany (Alt Ehrenberg) aus geht es auf dem Weg zu unserem Ausflugsziel, also zu dem Tal Kyjovské údolí (Kaa-Tal), an den Quellen des Flusses Mandava (Mandau) vorbei, die von dem Klub Tschechischer Touristen gereinigt und als ein sehr angenehmer Rastplatz gestaltet wurden. Von hier aus führt der Weg durch Wälder und Weiden bis nach Brtníky (Zeidler), die Grenzgemeinde des Nationalparks Böhmische Schweiz. Hier wechselt auf ...
Der Pfad ist sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer geeignet. Die Länge der Rundwanderung beträgt 12 km. Entlang des Pfades sind viele Lehrtafeln mit Informationen über die geologische Entwicklung des Erzgebirges, die Flora, Fauna, Gewässer, Bevölkerung und weitere Themen installiert. Für die Erholung gibt es Rastplätze mit Blick in die Buchenwälder. In Meziboří (Schönbach) beginnt der Lehrpfad an der Sommersportanlage ...
Ausgangspunkt ist der Ferienort Jetřichovice (Dittersbach) mit einer Kreuzung von Wanderrouten, die sowohl in den Nationalpark Böhmische Schweiz, als auch in das Lausitzer Gebirge führen. Zum malerischen Charakter des Dörfchens tragen die gezimmerten Bauwerke und die wertvolle Kirche des Hl. Johann von Nepomuk bei. Wir starten auf der Straße in Richtung Chřibská (Kreibitz) 8 km und gleich geht es erheblich bergauf. Während der Steigung durch den ...
Ruine der Burg Kostomlaty (Kostenblat) Zwischen den Städten Bílina, Teplice und Ústí nad Labem gelangen wir auf der Straße Nr. 258 in die Gemeinde Kostomlaty pod Milešovkou (Kostenblat). Auf dem Gipfel des Hügels südöstlich des Dorfes ließen die Herren von Ossegg im Jahr 1333 eine Burg errichten, die gleich zwei Jahre später samt Dominium der mährische Markgraf Karl, der spätere Kaiser Karl IV. kaufte. Der ...
Das kleine Dorf Kamenická Stráň (Kamnitzleiten) ist ein malerischer Winkel unseres Landes, wo Sie sofort den Hauch einer märchenhaften Atmosphäre verspüren. Erhalten blieb hier ein außerordentlich wertvoller Komplex volkstümlicher Häuser. Dieser besteht überwiegend aus Häuslerbauwerken, die zu den einzigartigen Denkmälern der volkstümlichen Baukunst gehören. Die hiesigen Dörfer waren in der Vergangenheit sehr ...
Zu aufregenden Ausblicken in den Turm - Louny (Laun) Die Stadt Louny (Laun) mit einer reichen Geschichte liegt an der Eger und wird von den markanten Hügeln des Böhmischen Mittelgebirges gesäumt. Mit ritterlicher Erhabenheit schreitet man in die historische Altstadt von Westen her durch das mit dem Stadtwappen geschmückte Tor Žatecká brána (Saazer Tor). Von hier führen die steinernen Stadtmauern weg, die an diesen Stellen in gutem Zustand ...
Als Ausgangspunkt für diesen Ausflug haben wir die Gemeinde Brtníky ausgewählt. Hier finden wir einen Wegweiser, von welchem aus wir uns auf der grünen Markierung in Richtung „Údolí Křinice – Turistický most“ /4,5 km/ begeben, Dei Markierung führt uns, vorbei an schönen Blockhäusern, aus der Gemeinde hinaus, wo wir die befestigten Wege verlassen und auf einem Feldweg über Wiesen und Weiden zu ...
Sofern Sie sich in der Umgebung von Krupka aufhalten und einen Ausflug planen, sollten Sie eine Fahrt mit der Seilbahn, die von der Stadt Krupka auf den Mückenberg (Komáří vížka) führt, bestimmt nicht versäumen. Diese Doppelsesselbahn wurde im Jahr 1952 in Betrieb genommen und nach der, zwei Abschnitte umfassenden Seilbahn auf die Schneekoppe (Sněžka) handelt es sich um die zweitälteste Schwebeseilbahn und die längste ...
Die Pferderanch ist ein attraktiver Ort für alle Natur- und Romantikliebhaber. Der Besitzer der Ranch, Pavel Pechar, hat die Anlage 1995 errichtet und baut sie ständig aus - heute erstreckt sie sich auf einer Fläche von 4 ha. Neben einigen eingestellten Pferden, die für Reitunterricht und Reittouristik eingesetzt werden, ist ein Teil der Ranch der Straußenhaltung und der Zucht von Hausziegen, Burenziegen und Holländischen Ziegen vorbehalten. Die ...