VYBERTE SI ...
Dolní Poohří
Krušné hory
České Švýcarsko
České středohoří
:
Varnsdorf (CZ/D) - Světliny - Studánka - Horní Podluží - Jiřetín pod Jedlovou - Jedlová - Horní Chřibská - Chřibská - Studený - Lipnice - Kunratice - Česká Kamenice Die Trasse beginnt in Varnsdorf, führt weiter durch die Landschaft des Lausitzer Gebirges nach Studánka, anschließend nach Jiřetín pod Jedlovou, Chřibská und in Richtung Česká Kamenice, wo ...
Filipov (CZ/D) - Jiříkov - Šluknov - Nové Hraběcí - Lipová - Severní - Lobendava - Dolní Poustevna (CZ/D) Diese Trasse verläuft von einem Grenzübergang zum anderen. Die Qualität der Wege ist angemessen. Ihren Anfang nimmt die Trasse am Grenzübergang Jiříkov - Neugersdorf. Weiter setzt der Weg nach Jiříkov fort, wo sich ein weiterer Grenzübergang befindet, diesmal Jiříkov - ...
Lipová/Sohland (CZ/D) - Velký Šenov - Mikulášovice (CZ/D) Die Trasse beginnt und endet an den Staatsgrenzen und hat zwei Ziele. Die Qualität der Wege ist sehr gut und wird von Zeit zu Zeit durch einen Hügel abwechslungsreicher. Die Trasse beginnt und endet an den Staatsgrenzen in Lipová - Sohland. Vor Lipová kreuzt die Trasse den weiteren Radwanderweg Nr. 3043. Sie führt durch die Gemeinde Lipová in Richtung ...
Brtníky - Kopec - Zadní Doubice - Turistický most - Kyjov Die Trasse zeigt Ihnen die Schönheiten des Khaatals (Kyjovské údolí) un ist einer der leichteren und bequemeren Wege. Die Trasse beginnt in Brtníky im Ortsteil Staré Křečany, wo Sie den Křížový vrch (Kreuzberg) mit einer Kapelle und dem erneuerten Weg, ferner den Torso der Pestsäule mit der Jahreszahl 1682 finden. In Brtníky kreuzt die ...
Šluknov - Království - Rumburk - Jiříkov/Neugersdorf (CZ/D) Die Trasse führt überwiegend über befestigte Wege, zum Teil über wenig frequentierte Asphaltstraßen. Sie ist für den gelegentlichen Radfahrer geeignet. Sie führt von Šluknov (Schluckenau), wo sich darüber hinaus zwei weitere Trassen Nr. 3043 und Nr. 211 begegnen, über den Stadtteil Království und anschließend auf einem ...
Dolní Poustevna (CZ/D) - Vilémov - Mikulášovice - Tanečnice - Brtníky - Vlčí Hora - Zahrady - Dymník - Rumburk - Horní Jindřichov (CZ/D) Hierbei ist sie keinesfalls anstrengend, führt über einen sehr guten Weg, allerdings geht es etwas mehr bergauf. Sie beginnt am Ende der Staatsgrenze zu Deutschland, und zwar in Dolní Poustevna - sowie in Horní Jindřichov - Seifhennersdorf. In Dolní ...
Rožany (CZ/D) - Šluknov - Staré Křečany - Krásná Lípa - Rybniště - Horní Chřibská - Krásné Pole - Kytlice Die Trasse Nr. 211 verläuft von Norden nach Süden, quer durch den Schluckenauer Zipfel (Šluknovský výběžek). Auf dem Wege gibt es mehrere Hügel, allerdings ist die Überhöhung nicht sehr anstrengend. Die Trasse beginnt an der Staatsgrenze in Rožany - ...
Šluknov (Schluckenau) - Rožany (Rosenhain) - Javorová brána - Grenzübergang (Länge der Strecke 3 km): Der Weg führt von der Wanderwegscheide auf dem Schluckenauer Marktplatz, begleitet von der blauen Markierung. Im ersten Teil der Trasse ist dem Straßenverkehr erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen, da wir uns auf der Straße bewegen. Nach dem Abbiegen von dieser Straße folgt ein sehr interessanter Weg entlang alter ...
Von der Wanderwegscheide auf dem Schluckenauer Marktplatz begeben wir uns auf blauer Markierung durch die Fußgängerzone zum Bahnhof und auf einem bequemen Weg, der durch bebautes Gebiet entlang des Rosenhainer Baches (Rožanský potok) führt, gelangen wir nach Království (Königswalde - Ortsteil von Šluknov), das in einer Meereshöhe von 345 m ü. M. liegt. Die Dominante von Království (Königswalde) ist die ...
Die rote Markierung bringt uns vom Marktplatz vorbei am Friedhof, durch ein Villenviertel zwischen Gärten entlang des Teiches Pivovarský rybník (Brauereiteich) und weiter durch eine Allee zu unserem ersten Rastpunkt, und zwar zum Karltal (Karlovo údolí) - ursprüngliches Wohnheim der Erbauer der Eisenbahnstrecke Rumburk - Šluknov. Nach der Fertigstellung des Baus im Jahre 1873 wurde das gesamte Areal schrittweise der Stadt übergeben und ...