Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/html/branadocech.cz/public_html/modules/articles/layout.paramsearch.inc.php on line 65

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/html/branadocech.cz/public_html/modules/articles/layout.paramsearch.inc.php on line 81

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/html/branadocech.cz/public_html/modules/articles/layout.paramsearch.inc.php on line 95
Brána do Čech - Turistický portal Ústeckého kraje
Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Výsledky hledání:

Stausee Újezd (Kyjice)

Die 70. und 80. Jahre des vergangenen Jahrhunderts bedeuteten in Nordböhmen eine Zeit, in der unbeachtet der Auswirkungen auf die Natur Braunkohle abgebaut wurde. Diesem Interesse mussten viele Ortschaften weichen. Der Bau begann 1978, die Fertigstellung folgte dann drei Jahre später. In 1980 verschwand auch das letzte Haus von Kyjice. Das Dorfleben musste dem Rauschen des Wassers weichen. Die Fläche des Sees umfasst knapp 153 Hektar, die durchschnittliche Tiefe ...

Schloss Mašťov (Maschau)

An der Stelle des ursprünglichen Fürstenhofes wurde im 13. Jahrhundert eine Burg errichtet, die jedoch 1421 von den Kreuzrittertruppen niedergebrannt wurde. Danach wurde die Burg renoviert und wechselte mehrmals den Besitzer. Im Jahr 1571 wurde die Burganlage unter Johann Waldemar von Lobkowitz zu einem Renaissanceschloss umgebaut. Unter den Grafen von der Goltz, die das Herrengut zwischen 1661 und 1791 im Besitz hielten, wurde das Schloss im Barockstil umgestaltet. Im 19. ...

Talsperre Přísečnice (Preßnitz) - Kryštofovy Hamry (Christophhammer)

Der Stausee verfügt über einen geraden Steinschüttdamm mit mittiger Erddichtung. Die Damm-Länge beträgt auf dem Kamm 469,7 m, die Damm-Breite 10 m und die Maximalhöhe des Dammes über dem Gelände 47,2 m. Die Wasserfläche beträgt insgesamt 361,96 ha und das Gesamtvolumen entspricht 54,690 m3. An seiner tiefsten Stelle erreicht der Stausee eine Tiefe von 50 m. Seine Hauptaufgabe ist die Trinkwasserspeicherung für das ...

Bobří soutěska (Biberklamm) - Verneřice (Wernstadt)

Der Bach Bobří potok (Biberbach) bildete durch die Tiefenerosion eine Schlucht, deren steile Wände bis zu 30 m hoch sind. In dem Bett des Stromschnellen bildenden Baches liegen große Steinblöcke und an dem kleinen rechtsseitigen Zufluss findet man einen etwa 6 m hohen Wasserfall. Durch die Schlucht verläuft der grün markierte Wanderpfad, der Verneřice mit Kravaře verbindet.

Rájecké stěny (Raitzaer Felswände) - Tisá (Tissa)

Die Felsen Rájecké skály (Raitzaer Felsen) sind das nächste Gebiet, das aus einem harten Sandsteinmassiv mit Felstürmen, Durchgängen, Fenstern und einer bizarren Anordnung besteht. Das Felsmassiv beginnt an der Grenze zwischen Tschechien und Deutschland und verläuft südöstlich in Richtung des Ortes Tisá (Tissa), wo es etwa nach 1,5 km in das Gebiet der Tiské stěny (Tyssaer Wände) übergeht. Das Gebiet ist in ...

Medvědí skála (Bärenstein) - Nová Ves v Horách (Gebirgsneudorf)

Der Bärenstein ist mit 923,8 m ü. M. der zweithöchste Berg der Region Most (Brüx) und der höchste Gipfel des Rudolická hornatina (Bärensteiner Gebirge). Auf seinem flachen Gipfel befinden sich spitze Felsen und sackförmige Steinblöcke. Seinen Namen hat der Bärenstein der Tatsache zu verdanken, dass hier im 18. Jahrhundert der letzte im Erzgebirge lebende Bär erschossen wurde. Den Gipfel an sich bildet ein etwa 7 m hoher ...

Zlatník (Schladnig) - České Zlatníky

Von dem Berg Zlatník (521 m ü. M.) eröffnet sich eine wunderschöne Aussicht auf das Böhmische Mittelgebirge und das Massiv des Erzgebirges. Es handelt sich um einen bewaldeten, teilweise felsigen Phonolithberg im Tal des Flusses Bílina (Bilin), oberhalb des Ortes České Zlatníky. Von dem über einen einst markierten, heute nicht mehr gepflegten Weg erreichbaren Gipfel können Sie herrliche Ausblicke genießen. Der ...

Březina u Milešovky (Naturreservat)

Das Naturreservat besteht aus einem alten Buchenwald (Alter der Bäume 160 - 170 Jahre) und einem jungen Torfmoor mit zwei schwimmenden Inseln - dem einzigen dieser Art im Milleschauer Mittelgebirge. In dem Torfmoor wurde der Rundblättrige Sonnentau gepflanzt, der sich hier mit der Zeit zum dominanten Gewächs entwickelte. In dem Gebiet gedeihen auch der Wasserschlauch und das Schmalblättrige Wollgras. Von den Tieren kann man hier z. B. den Feuersalamander, die ...

Jezerka (Nationales Naturreservat)

Das Nationale Naturreservat Jezerka ist im Erzgebirge zu finden und gehört zu den wertvollsten Gebieten des Gebirges. In der Quartärzeit entstanden hier durch die Verwitterung von Felsvorsprüngen Gipfelfelsen, Frostkliffs, Wackelsteine, Spalthöhlen und an den Berghängen Steingerölle. Im Jahr 1969 wurde das Gebiet zu dem Nationalen Naturreservat Jezerka erklärt, das sich auf einer Fläche von 130 ha erstreckt. Zur Aufgabe des Reservats ...

Berg Rubín - Podbořany (Dolánky)

An der Ortsausfahrt in Podbořany (Podersam) in Richtung Kadaň (Kaaden) erhebt sich auf der rechten Seite das Wahrzeichen der Stadt - der Burg Rubín (Kote 352). Seit 2.9.1993 wird dieser Berg mit flacher Oberseite als bedeutendes Landschaftselement geschützt. Der Berg wurde vor fast vier Tausend Jahren besiedelt, und zwar zwischen der jüngeren Steinzeit und der Eisenzeit. Vor allem seine östlichen und nördlichen Hänge sind hoch und sehr steil und boten ...

Stránka 35 z 39
Výsledky 341 - 350 z 388

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice