Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/html/branadocech.cz/public_html/modules/articles/layout.paramsearch.inc.php on line 65

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/html/branadocech.cz/public_html/modules/articles/layout.paramsearch.inc.php on line 81

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/html/branadocech.cz/public_html/modules/articles/layout.paramsearch.inc.php on line 95
Brána do Čech - Turistický portal Ústeckého kraje
Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Výsledky hledání:

Denkmal für die 313 Opfer des Todesmarsches - Krupka (Graupen)

Das Denkmal für die Todesmarschopfer wurde 1948 enthüllt und ist jedes Jahr Austragungsort von Gedenkveranstaltungen. Das Denkmal erinnert an die 313 Konzentrationslager-Gefangenen, die bei dem Todesmarsch ihr Leben verloren. Der Transport stoppte am 24. April 1945 auf dem Bahnhof in Bohosudov. Der Zug mit 1.880 tschechischen, russischen, polnischen, italienischen, französischen und deutschen Gefangenen kam aus dem Sammellager Ammendorf / Osendorf bei Halle und fuhr ...

Museum - Krupka (Graupen)

In einem ursprünglich im Renaissancestil erbauten Bürgerhaus direkt im Zentrum der Städtischen Denkmalzone findet man das Museum von Krupka (Graupen). Es beherbergt Dauerausstellungen zum Zinnabbau sowie zur Natur und Geschichte der hiesigen Region. Sehenswert ist die Abteilung für Paläontologie und Mineralogie sowie die Dauerausstellung mit funktionsfähiger historischer Feuerwehrtechnik. Interessant nicht nur für Mykologen ist die Ausstellung von ...

Aussichtsturm Růžový vrch (Rosenberg) - Hora Svaté Kateřiny (Katharinaberg)

Am östlichen Rand der Ortes Hora Svaté Kateřiny (Katharinaberg) erhebt sich schon von weitem sichtbar der Berg Růžový vrch (729 m ü. M.). Auf seinem Gipfel steht das Wahrzeichen des Ortes - der renovierte, 16 Meter hohe, frei zugängliche, steinerne Aussichtsturm, der einen schönen Ausblick auf das Erzgebirge bietet.

Aussichtsturm Jeřabina - Litvínov (Oberleutensdorf)

Der Aussichtsturm in einer Höhe von 788 Metern ü. M. durchlief eine interessante Entwicklung. Der erste Holz-Aussichtsturm auf dem Berg Jeřabina war nur einige Meter hoch und wurde 1884 eröffnet. Die ungünstigen Witterungsbedingungen führten jedoch dazu, dass der Turm bereits Ende der 80., Anfang der 90. Jahre zu Verfallen begann und zum ersten Mal repariert werden musste. Die nächsten Schäden folgten 1908, diesmal hatte man jedoch nicht genug Geld ...

Husův vrch - Hostomice (Hostomitz)

Wenn Sie sich entscheiden, den Berg Husův vrch in der Nähe der Ortschaft Hostomice (Hostomitz) zu besuchen, sollten Sie es in der letzten Aprilwoche tun. Zu der Zeit erstrahlen nämlich die dortigen Hänge im leuchtenden Gelb der Blüten des Adonisröschen. Gerade wegen dem Vorkommen dieser geschützten Pflanze wurde der Berg Husův vrch zum Naturdenkmal erklärt. Die meisten Adonisröschen gibt es auf den südwestlichen und südlichen ...

Kletterfelsen in Tašov - Tašov (Taschow)

Die Felsen bei Tašov in der Region um Ústí (Aussig) wurden erst 2003 von zwei Tetschner Feuerwehrmännern für das Klettern entdeckt. Heute sind die Felsen großenteils mit Bohrhaken versehen, klettern können hier aber auch die, die sich mit eigenem Material sichern wollen. Die Felsen Tašovské skály bestehen aus elf Massiven aus hartem, aber stellenweise verwittertem Phonolith. Sie sind maximal 15 Meter hoch, ...

Ruine der Burg Křečov - Podbořanský Rohozec (ehemals Deutsch Rust)

Als Attraktion für Geschichtsliebhaber gilt der unweit von Podbořanský Rohozec (ehemals Deutsch Rust) auf der Anhöhe über dem Bach Dolánecký potok liegende Torso einer kleineren gotischen Burg. Die Ruine verrät, dass es sich um eine kleine Burg handelte, die auf einer runden Anhöhe stand und im Norden von einem tiefen Doppelgraben umgeben war. Die eigentliche Burganlage mit dem quadratischen Burghof bestand aus einem länglichen ...

See Barbora - Jeníkov (Janegg)

Einer der besten Badeplätze in der Teplitzer Region und vielleicht in ganz Nordböhmen. Der See entstand nach dem Braunkohleabbau. Das ehemalige Bergwerk wurde mit hochwertigem Quellwasser geflutet, dadurch einstand ein See, dessen Tiefe stellenweise bis zu 60 Meter beträgt. Wegen seiner hervorragenden Wasserqualität wird der See auch für Sporttaucher-Trainings, zum Segeln und zum Windsurfen genutzt. Das Baden in dem sauberen See ist sehr angenehm und das ...

Stránka 39 z 39
Výsledky 381 - 388 z 388

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice